Mithilfe Trägergestützter Berufsfelderkundungen (T-BFE) können Schüler/innen der 8. Jahrgangsstufe Einblicke in drei verschiedenen Berufsfeldern erhalten. Anders als bei den Betrieblichen Berufsfelderkundungen finden die T-BFEs in Kleingruppen und in einer regionalen Bildungseinrichtung statt.
Die T-BFEs sind für Schüler/innen der 8. Jahrgangsstufe, die aus unterschiedlichsten Gründen zum derzeitigen Zeitpunkt noch keine Berufsfelderkundung in einem Betrieb absolvieren können oder wollen. Sie dienen aber ebenso dazu, Erkundungen in Berufsfeldern zu ermöglichen, in denen aufgrund von Sicherheitsunterweisungen, der Gefährlichkeit des Arbeitsfeldes oder des geringem Angebots in der Region keine betrieblichen Erkundungsplätze angeboten werden können.
Die Teilnehmerzahl an T-BFEs ist regional auf 25% aller Schüler/innen der 8. Jahrgangsstufe begrenzt.
Da es eine begreDa es eine begrenzte Anzahl an Plätzen für die Trägergestützten Berufsfelderkundungen gibt, erfolgt die Anmeldung zu diesen über die Lehrkräfte der Schüler/innen. Die Lehrkräfte werden durch die Kommunale Koordinierung über die Angebote der Bildungsträger informiert. Im Anschluss daran können diese ihre Schüler/innen mithilfe des BAN-Portals für die Teilnahme an den T-BFEs verbindlich anmelden.